Mit Partizipation und Kommunikation ermöglichen wir eine Auseinandersetzung mit der neuen Arbeitswelt und den Veränderungen. So gelingt eine optimale Vorbereitung auf die Nutzung und das Wirkungspotenzial des neuen Raumes kann sich voll entfalten.
Wir verschränken die Maßnahmen zeitlich und inhaltlich ins Gesamtvorhaben und entwickeln vielfältige Formate zur Mitgestaltung wie z.B.: User Journeys, Testaufstellungen und Besichtigungen über Workshops, Dialogformate und Großgruppenformate bis hin zu Impulsvorträgen, Mini-Umfragen, Pulse Checks oder Reflexionsschleifen. Wir coachen die Projektleitung bei Fragen zur Nutzung und zu Risiken für die Organisation und stimmen die Formate laufend mit den Zielen des Gesamtprojekts ab.
Wir übernehmen das Stakeholder-, Gremien- und Schnittstellenmanagement, koordinieren die Zielgruppen und sorgen für eine begleitende Kommunikation der Maßnahmen. Durch Monitoring, Controlling und Evaluierung sichern wir Wirkung und Nachvollziehbarkeit.
So wird die räumliche Transformation transparent, partizipativ und nachhaltig wirksam gestaltet.