21-22.05.2019
SUCCUS, IDENTIFIRE, M.O.O.CON
Anker Brotfabrik
Absberggasse 27
1100 Wien
Der Corporate Culture Jam ist das agile Jahresforum für Unternehmenskultur, ist bunt, anders, konkret statt abstrakt und verbindet Menschen aus Strategie-, Marketing-, Kommunikation-, HR- und Innovationsabteilungen.
Dieses Jahr gehen wir der Frage nach, wieviel Pose im Buzzword "Purpose" steckt. Wir kommt es zu mehr Substanz statt Hochglanz in der internen Kommunikation? Was braucht es für mehr Authentizität im Führungsverhalten und wie können Arbeitswelten die Identität und Unternehmenskultur unterstützen.
Mit treffenden Keynotes, ehrlichen Praxisbeispielen und interaktiven Jam-Sessions suchen wir Sinn und verabschieden Unsinn. Die Jetlag Allstars begleiten den Event musikalisch, neu dabei heuer Kabarettistin Nadja Maleh - mit ihr gehen wir den Posen auf den Grund.
4 spannende Kunden-Workshops zu den Themen Raum-Organisation-Innovation:
WIEVIEL SIND WIR UNS SELBST WERT?
Kampagnenorientiertes Arbeiten bei Amnesty International Brita Wilfing, Geschäftsführerin, Amnesty International, Wien
AUCH INNOVATIVE GESCHÄFTSMODELLE BRAUCHEN DEN BLICK NACH INNEN
Soziale Probleme mit wirtschaftlichen Ansätzen lösen – unser neues Zuhause ist die Basis dafür. Gabriela Sonnleitner, magdas-Botschafterin & Hotelleiterin, Caritas magdas
MAM – INNOVATION GOES NEW WORK
Wie ein Babyartikelhersteller seine Innovationsprozesse und -räume neu denkt Norbert Polatschek, Leader of Technical Research & Sandra Chini, Director Human Resources, MAM Babyartikel, Wien
50 VON 300 – EINBINDUNG MAL ORDENTLICH
Partizipative und zukunftsweisende Entwicklung eines Nutzungskonzeptes für die Sanierung der Raiffeisenlandesbank Tirol – ein Hybrid aus Hotel, Retail, Kunst und Bank Christian Klocker, Personal & Organisation, Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, Innsbruck
Hier geht es zum Programm: www.corporate-culture-jam.at/programm.html