Cases & Diskussion
Deutsche Bahn Personenverkehr
Mitten in der Pandemie war sie fertig, die neue, moderne Arbeitswelt der Deutschen Bahn Personenverkehr in Frankfurt. Die Nutzung des neuen, auf tätigkeitsorientierten Büros konnte aufgrund von DB internen Vorgaben und gesetzlichen Einschränkungen nur zaghaft beginnen. Und dennoch: Das Bürokonzept hat Zusammenarbeit und Offenheit gefördert.
Natürlich ist auch Home Office weiterhin allgegenwärtig, die Flächen sind nicht ausgelastet und dadurch nicht optimal genutzt.
Wie kann die Arbeitswelt für 3000 Menschen der DB in Zukunft aussehen? Welche Veränderungen müssen vorgenommen werden?
Damit beschäftigt sich Michael Rehschuh mit seinem Team und wird davon berichten.
Michael Rehschuh, Projektleiter Bürowelt, Deutsche Bahn Personenverkehr
Merck
Ein Konzern mit sehr heterogenem Immobilienbestand, befasste sich bereits vor Beginn der Pandemie mit dem Thema „Neues Arbeiten“. Ziel war und ist es, Standards und Prozesse zu definieren, um die vorhandenen Büroflächen in Richtung New Work zu transformieren.
Mehr Kommunikation, weniger Abarbeiten im Büro
Antje Lohmann und Tobias Zimmermann werden Einblicke in dieses Vorhaben geben und zeigen, wie die Learnings der Pandemie in unterschiedliche Projekte einfließen. Mit einem Sharing-Modell und einfachen „Office Hacks“ geht Merck in die #ZukunftBüro.
Antje Lohmann, Project Lead, Merck KGAA und Tobias Zimmermann, TeamLead Merck Real Estate Site & Production