Die Pandemie hat die Schwächen traditioneller CREM- und FM-Strukturen aufgedeckt: leere Gebäude, sinkende Auslastung und hohe Fixkosten bei gleichzeitig mangelhafter Datenlage für schnelle, strategisch wirksame Optimierungen. Angesichts neuer Arbeitsformen, steigender ESG-Anforderungen und wachsendem wirtschaftlichen Druck reicht eine kurzfristige Anpassung nicht mehr aus. Die Lösung? Eine umfassende Transformation.
Unser Whitepaper „CREM und FM neu denken: Strukturen, Services und Systeme im Wandel“ bietet fundierte Entscheidungsgrundlagen, macht Potenziale und Erfolgsfaktoren sichtbar und unterstützt Verantwortliche dabei, ihre Organisationen ganzheitlich und strategisch neu auszurichten.
Vier Hebel – oder eng miteinander verknüpfte Bereiche der Transformation – sind zu bedienen, um den Wandel systematisch anzugehen und die Chancen von CREM und FM voll zu nutzen:
Unternehmen sind gezwungen, ihre Immobilienstrategien anzupassen, um auf die neuen Anforderungen der hybriden Arbeitswelt und der Nachhaltigkeitsziele zu reagieren. Ein dynamisches Portfolio, das effizient genutzt wird und flexiblere Nutzungsmöglichkeiten bietet, ist unverzichtbar.
Im Whitepaper erfahren Sie, wie die Neuausrichtung Ihrer Immobilienportfolios nicht nur zu signifikanten Kostensenkungen führen kann, sondern auch zu einer stärkeren Anpassung an die aktuellen Marktanforderungen und eine nachhaltigere Ausrichtung Ihrer Gebäude.
Die effektive Transformation im Facility Management gelingt nur, wenn auch die Organisation selbst optimiert wird. Klar definierte Verantwortlichkeiten, effiziente Prozesse und eine stärkere Digitalisierung der internen Abläufe sind entscheidend.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Umstrukturierungen die Effizienz Ihrer Organisation steigern und so Ressourcen und Kosten sparen können.
Die Bedeutung von Facility Services wächst und wird zunehmend als strategischer Hebel erkannt. Die richtige Servicequalität ist nicht nur ein Kostenfaktor, sondern beeinflusst direkt die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeitenden.
Unser Whitepaper zeigt, wie Sie durch eine gezielte Neugestaltung von Serviceprozessen und eine präzisere Steuerung der externen Dienstleister:innen Ihre Servicequalität deutlich verbessern können.
Die Digitalisierung ist der entscheidende Erfolgsfaktor für das CREM und FM der Zukunft. Sie ermöglicht schnellere, flexiblere und datengetriebene Entscheidungen.
Erfahren Sie, wie die Implementierung moderner digitaler Systeme Ihre Prozesse optimiert und gleichzeitig Kosten senkt, die Transparenz erhöht und Ihre Ressourcen effizienter steuert.
Die Transformation in Corporate Real Estate Management und Facility Management ist kein Projekt unter vielen – sie ist eine strategische Notwendigkeit. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft rüsten und durch eine ganzheitliche Transformation Ihr CREM und FM zukunftsfähig machen, laden Sie das vollständige Whitepaper herunter.
Durch die Neuausrichtung des Portfolios, eine strategische Organisationsentwicklung, eine verbesserte Servicequalität und die konsequente Digitalisierung können Unternehmen nicht nur ihre Kosten optimieren, sondern auch die Grundlage für eine nachhaltige und resiliente Zukunft legen.