Jetzt für einen Roundtable zum Smart Office anmelden
Neue Arbeitswelten mit Multi-Space- und Activity-Based-Working-Ansätzen stellen vollkommen neue Anforderungen an die verantworlichen Real-Estate- und Facility-Manager. Wer die Nutzer mit Raum und Service optimal unterstützen will, muss zuerst einmal wissen wer, wann, welche Teile des Gebäudes wie oft nutzt. Bei der Beantwortung dieser Fragen hilft uns die Sensorik. Auf dieser Basis kann ein Smart-Office entstehen. Damit erhalten Sie als Verantwortlicher für CREM/FM Transparenz und Planungssicherheit zurück und können proaktiv handeln.
Den Prozess zur Etablierung und Optimierung eines Smart Offices wollen wir unterstützen und CREM/FM Verantwortliche, technische Experten aus den Bereichen Sensorik und Software sowie Nutzervertreter an einen Tisch bringen.
Sie wollen mehr über die Nutzung ihrer Flächen erfahren?
Sie planen ein Smart Office?
Sie haben ein Smart Office?
Sie nutzen Ihre technische Expertise zur Unterstützung eines Smart Office?
Dann melden Sie sich für unsere Smart-Office-Roundtable in München an.
(Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.)