This page is only available in German.

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein* Köln | Deutschland
Eine Gebäudeentwicklung für Mitarbeitende und Mitglieder

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein stellt mit ihren rund 22.500 niedergelassenen Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von rund 9,5 Millionen Einwohner:innen in Nordrhein sicher. Wie alle anderen Unternehmen steht auch diese Körperschaft des öffentlichen Rechts vor den Herausforderungen, die die Digitalisierung ihres Kerngeschäfts mit sich bringt. Die Verantwortlichen haben frühzeitig erkannt: Ein Gebäude ist ein wichtiges Managementinstrument, wenn es um die Weiterentwicklung der eigenen Organisation geht.

Mit unserer Kundin stellen wir die Weichen für die Zukunft – von der Strategieberatung über das Bau-Projektmanagement bis hin zum Einzug in das neue, selbst verantwortete Gebäude.

Auftraggeberin

Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein

Beratung & Projektmanagement

M.O.O.CON

Generalplanung

ATP architekten ingenieure

Zeitraum

2017-2023

Fläche

12.800 m²

Mitarbeiter:innen

450

Nachhaltigkeitsmerkmale

Geothermie, Niedrigenergie

Besonderheiten

Einsatz von BIM von Anfang an

Die richtige Strategie für ein sinnstiftendes, neues Gebäude

Dr. Stefan Böcking, Geschäftsführer der KV Nordrhein und damit oberster Verantwortlicher für das Projekt, erinnert sich noch gut an die ersten Überlegungen im Jahr 2017: „Am Anfang stand die Erkenntnis: Wir müssen uns an verschiedenen Stellen weiterentwickeln. Unser Ziel war ein effektives Management mit einer anderen Organisationsstruktur, die die zunehmende Digitalisierung unserer Prozesse nicht nur ermöglicht, sondern bestmöglich unterstützt.“ Diese Vision galt es in die passende Gebäudeform zu gießen.

ShareArtikel teilen

  • Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Pinterest

Im Bauherrenmodell von der Vision zur maßgeschneiderten Immobilie

Im Unterschied zu einem Investorenmodell, hat man als Auftraggeber:in im Bauherrenmodell alles selbst in der Hand und erhält am Ende eine maßgeschneiderte und den Unternehmenszielen entsprechende Immobilie. Dazu gehören jedoch auch die Risiken eines Bauprojekts, die man in diesem Szenario selbst trägt. Als Vertreter:innen der Auftraggeberin der KV Nordrhein, die in ihrem Kerngeschäft ganz andere Dinge verantwortet als das Thema Bauen, nehmen wir ihr dieses Risiko ab. Mit unserem Prozessmodell garantieren wir den Projekterfolg. In diesem Beitrag veranschaulichen wir den Weg dorthin.

ShareArtikel teilen

  • Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Pinterest

Projektteam

Haben Sie noch Fragen, dann kontaktieren Sie uns am besten gleich!

Michael Wiebelt

Karl Friedl

Ole Kretschmer

Entdecken Sie noch mehr interessante Kunden & Projekte.

© 2023 M.O.O.CON GmbH

Datenschutz

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei. Datenschutz.

akzeptieren ablehnen