Offenburg, 5.5.2025

iafob LIVE-Workshop | MEIKO

Tage

Stunden

Minuten

Sekunden

LIVE-Workshop bei MEIKO in Offenburg

Einblicke in moderne Reinigungstechnik, nachhaltige Produktion und innovative Unternehmensführung: Der iafob LIVE-Workshop bei MEIKO in Offenburg bietet die Gelegenheit, das international tätige Unternehmen aus dem Schwarzwald hautnah zu erleben. Im Fokus stehen die Besichtigung der Produktionsstätten sowie spannende Impulse rund um das Thema Nachhaltigkeit und Arbeitswelten.

Datum & Uhrzeit

05.05.2025, 13:00-19:00
06.05.2025, 09:00-15:00

Location

MEIKO Maschinenbau
Englerstrasse 3
D-77652 Offenburg

Veranstalter_in

iafob deutschland

Teilnahme

895 €
Hier anmelden

M.O.O.CON Programmpunkte

Unsere Highlights

Tag 1

Ein Gebäude ist ein Ort, an dem Zukunft Realität wird

M.O.O.CON stellt sich als neues Netzwerkmitglied vor – ein Unternehmen, das Räume mit Bedeutung schafft.
Freuen Sie sich auf inspirierende Einblicke in zukunftsweisende Architektur- und Raumkonzepte, die nachhaltige Transformation ermöglichen.

Michael Wiebelt, M.O.O.CON, Senior Partner

 

 

Tag 2

Decarbonisierung beginnt im Büro 
Kompass Nachhaltigkeit

  • Hebel zur CO2-Reduktion kennen und nutzen

  • Gebäude als Teil der Wertstoffkette konstruieren

  • Laufende Klimaveränderungen berücksichtigen

Interaktive Arbeit mit dem Ökocheck-Tool


Christoph Müller-Thiede, M.O.O.CON Geschäftsführung

Das erwartet Sie

Freuen Sie sich auf exklusive Einblicke in die Produktionswelt von MEIKO, spannende Impulse zum Thema Nachhaltigkeit und einen interaktiven Workshop, der zum Mitdenken und Mitgestalten anregt. Lernen Sie, wie innovative Technik und gemeinsames Handeln zu einer sauberen Zukunft beitragen können.

Ihre Takeaways

  • RE-CYCLE – RE-USE – RE-VOLUTION: Wie MEIKO Nachhaltigkeit konkret umsetzt

  • Experience Center & Arbeitswelten: Führung durch Produktion und moderne Arbeitsumgebung – ein Gebäude als Ort gelebter Zukunft

  • Architektur trifft Zukunft: Wie Architektur und Raumkonzepte zukunftsorientiertes Arbeiten ermöglichen

  • Gamification: BREAKING POINT OF SYSTEMS: Spielerisch erkennen, wie kollektives Handeln Krisen verhindert

  • Ökocheck-Tool & CO₂-Strategien: Konkrete Hebel zur Emissionsreduktion im Bau- und Gebäudekontext

  • Resilienz im Arbeitsalltag: Wie Menschen und Organisationen krisenfest werden – wissenschaftlich fundiert und praxisnah

Nehmen Sie Impulse, Methoden und Tools mit, die sich direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden lassen – für eine nachhaltige und widerstandsfähige Zukunft.

M.O.O.CON Mitarbeiter beim EVENT

Unsere Impulsgeber

Michael Wiebelt

Christoph Müller-Thiede

© 2025 M.O.O.CON GmbH