• Home
  • Events
  • Future Experience Forum | From Founder to Future

Wien, 5.11.2025

Future Experience Forum | From Founder to Future

Share Teilen

  • Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Pinterest

Tage

Stunden

Minuten

Sekunden

Bis 2029 steht fast jedes vierte Unternehmen in Österreich vor einer Übergabe – eine Zahl, die nicht nur Familienbetriebe, sondern die gesamte Wirtschaft betrifft. Doch eine erfolgreiche Staffelübergabe ist weit mehr als Zahlenwerk: Sie bedeutet Identitätsarbeit, den Umgang mit Emotionen und den Mut zur strategischen Neuausrichtung.

Im Workshop From Founder to Future am 05. November in Wien sprechen wir über unseren eigenen Generationenwechsel und zeigen, wie sich Übergabe und neue Organisationsformen erfolgreich verbinden lassen – mit Selbstorganisation, zukunftsfähiger Führung und einem klaren Blick auf Beziehungen und Strukturen.

Datum

05.11.2025

Location

SKY Lounge
Zirkusgasse 28/12
1020 Wien

Kosten

1. Workshop kostenlos
Hier anmelden

Fokus & Fragestellungen

  • Wie lässt sich ein Generationenwechsel gestalten, ohne an Produktivität einzubüßen?

  • Ist es sinnvoll, die Übergabe gleichzeitig mit einer neuen Organisationsstruktur zu verbinden?

  • Welche Argumente sprechen für einen radikalen Wandel – und welche dagegen?

  • Wer sollte in den Prozess einbezogen werden, und wie entsteht echter Raum für Mitgestaltung?

  • Welche Organisationsmodelle sind im Übergang wirklich zukunftsfähig?

  • Mit welchen emotionalen Spannungen ist zu rechnen – und wie kann man konstruktiv damit umgehen?

Ein Unternehmen zu übergeben bedeutet nicht, loszulassen – sondern die Zukunft aktiv mitzudenken.

KARL FRIEDL Impulsgeber & Eigentümer, M.O.O.CON

Für wen ist der Workshop gedacht?

…wenn Sie in Ihrem Unternehmen vor oder mitten in einem Generationenwechsel stehen

…wenn Sie Verantwortung übergeben oder übernehmen und dabei den Betrieb sinnvoll weiterentwickeln möchten

…wenn Sie Veränderung als Chance sehen und aktiv nutzen wollen

Ihre Takeaways

  • Ein Überblick über strukturelle und zwischenmenschliche Strategien für eine erfolgreiche Übergabe

  • Praxisnahe Learnings und Erfahrungen aus unserem eigenen Beispiel

  • Ein Fragen-Set zur Standortbestimmung (WHY–WHAT–WHO–HOW)

  • Erste Handlungsansätze für ein tragfähiges Übergabemodell

M.O.O.CON Mitarbeiter:innen beim Workshop

Unsere Impulsgeber:innen

Sabine Zinke

Karl Friedl

© 2025 M.O.O.CON GmbH