München, 16.10.2025

Explore Next:work. Warum räumliche Intelligenz der Schlüssel für Ihre zukunftsfähige Arbeitswelt ist

Tage

Stunden

Minuten

Sekunden

Die Anforderungen an die Arbeitswelt im öffentlichen Sektor verändern sich rasant. Der Druck zur Modernisierung wächst – angetrieben durch neue Technologien, neue Arbeitsformen und steigende Erwartungen von Bürger:innen und Mitarbeitenden. Verwaltung muss heute mehr leisten: effizient, bürgernah und attraktiv. Dabei spielt die Gestaltung der Arbeitsumgebung eine entscheidende Rolle.

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger:innen, die wissen: Zukunftsfähige Organisation benötigt Next:work mit neuen Technologien – und veränderten Räumen. 
Räume die unterstützen. Räume, die verbinden. Räume, die wirken.

Sichern Sie sich einen der 25 limitierten Plätze und stellen Sie so die Weichen für Ihre innovative Arbeitswelt.

Datum & Uhrzeit

16.10.2025
13:30 - 17:00 Uhr

Location

M.O.O.CON
Sandstraße 26
80335 München

Teilnahme

Kostenlos
Hier anmelden

Schwerpunkte des Events

  • Räumliche Intelligenz im Wandel des öffentlichen Sektors: Raum als aktiver Mitgestalter von Arbeitskultur, -strukturen und -prozessen.

  • Verknüpfung von Technologie und Strategie: Smarte Nutzungskonzepte, datenbasierte Arbeitsplatzanalysen und KI-gestützte Assistenzsysteme.

  • Neue Raumkonzepte für Zusammenarbeit und Kulturwandel: Sicht- und erlebbar über Ämtergrenzen und Hierarchien hinweg.

  • Praxisnahes, interaktives Format: Konkrete Anwendungsfälle, Raumkonzepte und Innovationsimpulse statt Frontalbeschallung.

  • Impulse von Expert:innen: Perspektiven aus Organisationsentwicklung, Facility Management, Architektur und KI.

  • Austausch auf Augenhöhe: Vernetzung mit Teilnehmenden, die Veränderung aktiv gestalten wollen.

  • Interaktive Tools: Unterstützung bei der strategischen, ganzheitlichen und zukunftsorientierten Weiterentwicklung der eigenen Arbeitsumgebung.

Die Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an 

  • Entscheider:innen aus Human Resources / Personalwesen

  • Verantwortliche für Transformation und Change-Projekte

  • Expert:innen für Kultur- und Organisationsentwicklung

  • Fachleute für Innovation und Digitalisierung

  • Verantwortliche in der Personalentwicklung

  • Verantwortliche in der Unternehmenskommunikation

  • Expert:innen für Gestaltung und Architektur

  • Fach- und Führungskräfte im Facility Management

Mitarbeiter:innen beim Event

Unsere M.O.O.CON Expert:innen

Katrin Mercsanits

Franziska Thomas

© 2025 M.O.O.CON GmbH