Zukunft gibt es nicht, sie kommt auch nicht auf uns zu, sie entsteht während wir sie mitgestalten. Natürlich ist nicht alles planbar. Dafür gilt es die Zukunftskompetenz in Unternehmen zu stärken, Zukunft in neuer Form zu provozieren, um die Potenziale in der Organisation dafür zu nutzen. Mut für den kreativen Aufbruch in die Zukunft zählt zu den wichtigsten Eigenschaften moderner EntscheiderInnen.
Datum
05.02.2020
Veranstalter_in
SUCCUS | Wirtschaftsforen in Kooperation mit M.O.O.CON, Creaholic, Culturizer, Identifire & Eigenland
Mari Lang, ORF Moderatorin und Michelle Baumann, SUCCUS | Wirtschaftsforen
08:05
Stage
Aufbruch in das Unbekannte – Zukunft ist was wir draus machen
Stephan Grabmeier, Zukunftsinstitut
08:35
Stage
Questions & Answers
Fragende, die ausgewählt werden, erhalten jeweils ein Buch.
08:50
Networking
Mit etwas Mut jemand kennenlernen
Netzwerken, mal anders.
09:05
Stage
Jam Sessions
Diskussion zu unterschiedlichen Aspekten des Themas
Session hosted by M.O.O.CON: "Die Zukunft des Arbeitens – wie wir unsere Arbeitswelt neu gestalten"
Sabine Zinke und Alexandra Wattie
09:25
Stage
Verabschiedung
Mari Lang und Michelle Baumann
Warum Sie teilnehmen sollten!
Nutzen Sie die Chance und tauschen Sie sich mit Personen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus den Bereichen Human Resources, Employer Branding Transformation, Kultur, Innovation Organisation, Strategie & Geschäftsführung usw. über den Aufbruch in das Unbekannte aus.