Falls diese E-Mail nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|
 |
|
| Sehr geehrte Geschäftspartnerin, Sehr geehrter Geschäftspartner,Als strategischer Partner unserer Kunden und Kundinnen gestaltet M.O.O.CON maßgeblich das Management der Objekte und Services. Das garantiert Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in Infrastrukturprojekten. Das Umfeld ist nicht immer einfach, denn die Baubranche ist weltweites Schlusslicht in Arbeitsproduktivität, Digitalisierung und Innovation. Doch in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Blockchain oder Digitaler Zwilling liegt großes Potential. Deshalb engagiert sich M.O.O.CON auch im österreichischen DBS-Club. Diese Vereinigung versteht sich als permanenter Innovationstreiber der österreichischen Bau-und Immobilienwirtschaft. Karl Friedl, geschäftsführender Gesellschafter M.O.O.CON, fungiert als Präsident des Clubs. Wir laden Sie herzlich ein zur nächsten DBS-Academy am 25.6. in der Seestadt Aspern in Wien und freuen uns auf Ihr Kommen und spannende Diskussionen! Anmeldung und Programm finden Sie hier: www.dbs-club.at |
|
|
|
DBS-Academy am 25.6.2019Das Potential digitaler Ökosysteme |
|  |
| Bestehende, traditionelle Geschäftsmodelle, Produkte, Technologien oder Dienstleistungen werden auch in der Bau- und Immobilienbranche von innovativen - teils branchenfremden - Erneuerungen abgelöst und teilweise vollständig verdrängt. Die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung der Bau- und Immobilienbranche lässt neue Chancen für Unternehmen durch branchenübergreifende und interdisziplinäre Kooperationen aufkommen. In der DBS-Academy stellen wir uns der Frage, wie die traditionell aufgestellte Bau- und Immobilienbranche branchenübergreifende Innovationen von innen heraus treiben kann und welchen Beitrag unternehmerische und digitale Ökosysteme in diesem Zusammenhang leisten können. Diskutieren Sie gemeinsam mit: Maximilian Böger, Universität St. Gallen Kurt Hofstädter, Siemens Bernhard Lehner, Startup300 Gernot Wagner, PORR Mark Winkler, Kapsch BusinessCom WANN: 25. Juni 2019, 18:30 - 20:00 Uhr WO: Technologiezentrum Seestadt, Seestadtstraße 27, 1220 Wien Die Teilnahme ist kostenfrei. |
|
|
|
|
|
|
M.O.O.CON ist die führende Unternehmensberatung für identitätsstiftende und nachhaltige Gebäude, Prozesse und Arbeitswelten. Die Infrastrukturgestaltung betrachten wir als ein wirkungsvolles Managementinstrument, das maßgeblichen Anteil am wirtschaftlichen, kulturellen, strukturellen und sozialen Erfolg von Organisationen hat. Wir sind Strategieberater:innen und Umsetzer:innen. Aus unternehmerischen Zukunftsbildern entwickeln wir wirksame analoge und digitale Infrastruktur und unterstützen deren Realisierung.
M.O.O.CON GmbH Wipplingerstrasse 12/2, 1010 Wien www.moo-con.com, office@moo-con.com Wien | Frankfurt | Waidhofen | Hamburg | München
|
|
|
|
|
|
|