‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Falls diese E-Mail nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

 
M.O.O.CON

Wir übersetzen Ihr Zukunftsbild
in wirksame Infrastruktur.

 

Purpose. Pur oder Pose?

 
 
 

Sehr geehrte Geschäftspartnerin,
Sehr geehrter Geschäftspartner,

am 21-22.5. ist es wieder soweit - der Corporate Culture Jam gastiert wieder in der Anker Brotfabrik in Wien zum Thema Purpose. Pur oder Pose?

Dieses Jahr gehen wir der Frage nach, wieviel Pose im Buzzword "Purpose" steckt. Wir kommt es zu mehr Substanz statt Hochglanz in der internen Kommunikation? Was braucht es für mehr Authentizität im Führungsverhalten und wie können Arbeitswelten die Identität und Unternehmenskultur unterstützen. Wie „pur“ muss die Botschaft sein, damit man nicht im „Posing“ endet?

Als Teil der M.O.O.CON Community profitierst du vom Spezialpreis von EUR 790 (statt dem Normaltarif von EUR 1.190) bei Verwendung des Codes "MC-790" auf dem Anmeldeformular: www.corporate-culture-jam.at

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und spannende Diskussionen im Rahmen des Culture Jam!

 
 

Preview CCJ Wien

Sabine Zinke im Gespräch

 

Sabine Zinke, Geschäfts­feld­ver­ant­wort­licher für "Arbeitswelten verändern" bei M.O.O.CON, im Gespräch über den Corporate Culture Jam. Sinnstiftung und Purpose sind zentrale Themen beim kommenden Culture Jam. Wir alle wollen zukunftsfitte Unternehmen – aber wie kommen wir da hin? Ein zugkräftiger Purpose ist ein guter Start. Denn wer seine Organisation transformieren will, muss erst die eigenen Leute dafür gewinnen. 

Sabine Zinke wird am 22.5. gemeinsam mit Christina Nuss von der Daimler AG in der Keynote "Change the Game - Wie Kultur sichtbar wird" über kollektive Intelligenz, Game Changer und moderne Arbeitswelten bei Daimler sprechen.

 
 

Programm CCJ 2019

Unsere Highlights

 

Wieviel sind wir uns selbst wert?
Kampagnenorientiertes Arbeiten bei Amnesty International
Brita Wilfing, Geschäftsführerin, Amnesty International Österreich, Wien

Auch innovative Geschäftsmodelle brauchen den Blick nach Innen
Soziale Probleme mit wirtschaftlichen Ansätzen lösen – unser neues Zuhause ist die Basis dafür.
Gabriela Sonnleitner, magdas-Botschafterin & Hotelleiterin, Caritas magdas

MAM – Innovation goes New Work
Wie ein Babyartikelhersteller seine Innovationsprozesse und -räume neu denkt
Norbert Polatschek, Leader of Technical Research, MAM Babyartikel, Wien
Sandra Chini, Director Human Resources, MAM Babyartikel, Wien

50 von 300 – Einbindung mal ordentlich
Partizipative und zukunftsweisende Entwicklung eines Nutzungskonzeptes für die Sanierung der RaiffeisenlandesbankTirol – ein Hybrid aus Hotel, Retail, Kunst und Bank
Christian Klocker, Personal & Organisation, Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, Innsbruck

Machen! Nicht zuschauen!
Das LAB zur Gestaltung Ihrer Arbeitswelt.
Caroline Sturm, Consultant, M.O.O.CON, Wien

 
 

LinkedIn     Facebook     Instagram     YouTube     Xing

 
 

M.O.O.CON entwickelt identitätsstiftende Arbeits-, Lern- und Kulturwelten. Als führende Unternehmensberatung für nachhaltige Gebäude, Service- und Change-Prozesse leisten wir einen maßgeblichen Beitrag zu Ihrem Unternehmenserfolg, begeisterten Nutzer:innen und einer lebenswerten Umwelt. Wir vereinen Strategieberater:innen, Umsetzer:innen und Begleiter:innen der Transformation in einem Team. Auf Basis Ihrer unternehmerischen Intention arbeiten wir mit Ihnen an Next:work und Next:infrastructure.
 
M.O.O.CON GmbH
Wipplingerstrasse 12/2, 1010 Wien
www.moo-con.com, office@moo-con.com
Wien | Frankfurt | Waidhofen | Hamburg | München | Luxembourg

 

Datenschutz

abmelden