Du willst Arbeitswelten mitgestalten und auch selbst New Work leben? Bei uns kämpfst du nicht alleine im einsamen Büro, sondern bist Teil eines interdisziplinären Teams von 95 Mitarbeiter:innen aus 12 Nationen. Unsere Leidenschaft: Identitätsstiftende Gebäude entwickeln, neue Arbeitswelten implementieren und die Menschen in die Veränderung begleiten. Dafür sind wir die führende Unternehmensberatung und suchen dich für den Raum Innsbruck.
M.O.O.CON ist die führende Unternehmensberatung für identitätsstiftende und nachhaltige Gebäude, Prozesse und Arbeitswelten. Wir sind leidenschaftliche Expert:innen aus 12 Nationen mit Backgrounds aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft, CREM/FM, IT, Projektmanagement und Psychologie. Uns alle verbindet die feste Überzeugung, dass nur ein ganzheitlicher Denkansatz die strategische Beratung, Planung und Umsetzung von Immobilien- und Arbeitsweltprojekten ermöglicht.
_Du hast einen FH- oder Uniabschluss – z. B. für Architektur oder Bauingenieurwesen
_Im Idealfall kommen schon erste Berufserfahrungen im Kontext von Architektur oder Bauwesen hinzu
_Du bist ein Profi im Umgang mit MS Office und liebst es, Workshops zu moderieren und zu präsentieren – ob in Deutsch oder Englisch
_Du bist neugierig, kommunikativ und entwickelst dich und andere gerne weiter – unternehmerisches Denken hast du auch persönlich verinnerlicht
Als Junior Consultant berätst du Kund:innen in der Entwicklung und Umsetzung von Gebäuden. Du unterstützt in der Bedarfsplanung, arbeitest bei Ausschreibungen und Architekturwettbewerben mit, bereitest Kostenkalkulationen auf und überprüfst die Qualität der Umsetzung mit dem Generalplaner. Du punktest mit deiner Leidenschaft in der Aufbereitung von Präsentationen und in der Co-Moderation von Workshops und bringst dein Wissen zum Thema Nachhaltigkeit beim Kunden ein.
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung EUR 28.249,- brutto jährlich. Selbstverständlich liegt unser Gehaltsangebot deutlich über dem kollektivvertraglichen Minimum und wird je nach Qualifikation und Erfahrung entsprechend angepasst.